|
Balsambirne, Balsam Pear, Bitter Gourd
(10 Korn)
laubabwerfender, krautiger Ranker bis zu 5 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 7-gelappten, tiefgrünen Blättern und gelben, 5-petaligen Schalenblüten. Aus den Blüten entwickeln sich hängende, eßbare, grüne, bei Reife orangefarbene, gurkenähnliche Früchte mit orangefarbenem Fruchtfleisch mit bitterem Geschmack.
Diese Art hat 6x größere Früchte als die reguläre M. charantia.
|
Steckbrief |
Familie: |
Cucurbitaceae Kürbisgewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Afrika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Kletterpflanze |
 |
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
6 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
entfällt, da einjährig |
 |
Früchte: |
Beeren |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen |
Vorbehandlung: |
ca. 3-6 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 20-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 2-4 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 15-20°C + konstant feucht halten |
Überwinterung: |
entfällt, da Einjährig |
|
Mittwoch, 22. Mai 2013 |
|
|
|