inkl. 7% Umsatzsteuer *zzgl.Versandkosten, hier klicken
4,50€
kurzzeitig laubabwerfender Baum bis zu 50 m mit hellgrauer Rinde (im Alter mit bis zu 4 m ausladenden Brettwurzeln) und großen, wechselständig angeordneten, breit ovalen Blättern, die sich aus bis zu 6 paarig, ca. 16 cm langen und 13 cm breiten, ledrigen, glänzend tiefgrünen Blättchen mit auffällig heller Mittelrippe zusammensetzen. Die duftenden weißen, mit zunehmendem Alter zu pink oder purpurfarben wechselnden Blüten mit 4 grünlichen Kelchblättern und nur 1 Blütenblatt mit rotem Basalfleck und herausragenden, rötlich-violetten Staubfäden erscheinen in Büscheln am Ende der Triebe oder auch in den Blattachseln. Verwendung: Die Samen werden eßbar gemacht, wenn diese für 3-4 Tage in Salzwasser eingelegt und anschließend gekocht wurden. Kleine Zweige als Brennholz, daß Kernholz für Möbel-, Haus-, Boot- und Brückenbau, Schnitzarbeiten u.v.m. In der Volksmedizin werden Rinde und Blätter verarbeitet. Durch Ausbeutung gehört dieser Baum teilweise schon zu den gefährdeten Arten!
ist leer!