Schnellsuche

 

Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Hersteller

Achtung:
 Wir haben Urlaub vom 26.04.25 bis 02.05.25
In dieser Zeit werden keine Bestellungen bearbeitet und ausgeliefert.
Letzter Versandtag 25.04.25 - Nächster Versandtag 05.05.25
Vielen Dank für Ihr Verständnis 

Bulbine natalensis


Bulbine natalensis
Rooiwortel, Broad-leaved Bulbine
Synonyme: Anthericum latifolium

rosettenbildende, an der Basis schwach verholzende, sukkulente Pflanze bis zu 70 cm mit spiralförmig angeordneten, bis zu 22 cm langen und ca. 8 cm breiten, lanzettlichen, blau-grünen Blättern. Die sternförmigen, gelben Blüten mit gelben Staubgefäßen erscheinen in bis zu 30 cm hohen, aufrechten Rispen.
Verwendung: Aus den zerrissenen, frischen Blättern tritt ein geleeartiger Saft aus, der in Afrika als Heilsalbe gegen Verbrennungen, Wunden, Insektenstiche, Ekzeme und Hautausschläge verwendet wird. Der Saft enthält antibakterielle Wirkstoffe. Aus den frischen Blättern kann auch ein dickflüssiger Tee hergestellt werden, der gegen Erkältung, Husten und Arthritis hilft.

Option Preis Bestellmenge
20 Korn
zur Zeit nicht lieferbar
100 Korn
zur Zeit nicht lieferbar
 
inkl. 7% Umsatzsteuer *, zzgl. Versandkosten, hier klicken
Steckbrief
Familie:  Asphodelaceae Affodillgewächse Immergrün:  ja
Herkunft:  Afrika Duft: 
Gruppe:  Sukkulente Blüte:  gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker
Zone:  8 Blütezeit:  Frühjahr-Sommer
Überwinterung:  bis zu 0°C Früchte:  Kapseln
Verwendung:  Topfgarten, Wintergarten Standort:  vollsonnig-halbschattig
Giftig:  Rarität:  ja

Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen/Stecklinge/Teilung
Vorbehandlung: 0
Aussaat Zeit: ganzjährig > Frühjahr bevorzugt
Aussaat Tiefe: nur leicht mit Substrat bedecken
Aussaat Substrat: Kokohum, Kakteen- oder Anzuchterde + 2/3 Sand oder Perlite
Aussaat Temperatur: ca. 20-25°C
Aussaat Standort: hell + konstant leicht feucht halten, nicht naß
Keimzeit: bis Keimung erfolgt
Giessen: in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern
Düngen: monatlich 0,2%ig mit Kakteendünger
Substrat: Kakteen- oder Einheitserde + 1/3 Kies + 1/3 Sand oder Perlite
Weiterkultur: hell bei ca. 5-10°C + konstant leicht feucht halten
Überwinterung: Ältere Exemplare hell bei ca. 0-5°C und nur in größeren Abständen und kleinen Mengen gießen.
Anmerkung: trockentolerant!
 
Mittwoch, 13. Februar 2013
Ich habe eine Frage zu Bulbine natalensis
«« Bulbine latifolia «« »» Bulbine praemorsa »»
Kunden, die Bulbine natalensis gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Combretum vendae
Combretum vendae
Indigofera tinctoria
Indigofera tinctoria
Acacia erioloba
Acacia erioloba
Bulbine frutescens
Bulbine frutescens
Albizia forbesii
Albizia forbesii
Callistemon phoeniceus (Goldfields)
Callistemon phoeniceus (Goldfields)

Warenkorb

ist leer!

Hersteller Info

Sprachen

Deutsch English

Wer ist online?

Zur Zeit sind
 72 Gäste
 online.
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer*, zzgl. Versandkosten, alle Angebote freibleibend.
Verkauf unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
© 2015-2025 Peter Krebs, powered by osCommerce Shop
Mittwoch, 30. April 2025
156275276 Zugriffe seit Dienstag, 20. März 2007