Schnellsuche

 

Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Hersteller

Achtung:
 Wir haben Urlaub vom 26.04.25 bis 02.05.25
In dieser Zeit werden keine Bestellungen bearbeitet und ausgeliefert.
Letzter Versandtag 25.04.25 - Nächster Versandtag 05.05.25
Vielen Dank für Ihr Verständnis 

Decaisnea fargesii


Decaisnea fargesii
Blauschote, Blaugurke, Blue Bean Tree
Synonyme: Decaisnea insignis

laubabwerfender, aufrechter Strauch bis zu 5 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 1 m langen unpaarig gefiederten Blättern, bestehend aus paarig angeordneten, bis zu 25 elliptischen bis lanzettlichen, ca.15 cm langen, tiefgrünen Blättchen und einem endständigen Blatt. Die langgestielten, kleinen gelb-grünen, glockenförmigen Blüten erscheinen in bis zu 50 cm langen Rispen, gefolgt von auffälligen blauen Schoten

Option Preis Bestellmenge
10 Korn
3,00EUR
100 Korn
zur Zeit nicht lieferbar
250 Korn
zur Zeit nicht lieferbar
500 Korn
zur Zeit nicht lieferbar
 
inkl. 7% Umsatzsteuer *, zzgl. Versandkosten, hier klicken
Steckbrief
Familie:  Lardizabalaceae Fingerfruchtgewächse Immergrün:  nein
Herkunft:  Asien Duft: 
Gruppe:  Strauch Blüte:  gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker
Zone:  6 Blütezeit:  Frühjahr-Sommer
Überwinterung:  entfällt, da frosthart Früchte:  Schoten
Verwendung:  Garten, Topfgarten, Wintergarten Standort:  sonnig-halbschattig
Giftig:  Rarität: 

Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen/Stecklinge
Vorbehandlung: mit heißem Wasser übergießen + ca. 12-24 Std. einweichen
Stratifikation: ca. 2-3 Monate in feuchtem Substrat bei 2-5°C
Aussaat Zeit: ganzjährig > im Kühlschrank oder Herbst/Winter im Kalthaus
Aussaat Tiefe: nur leicht mit Substrat bedecken
Aussaat Substrat: Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite
Aussaat Temperatur: ca. 18-23°C
Aussaat Standort: hell + konstant feucht halten, nicht naß
Keimzeit: bis Keimung erfolgt
Giessen: in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern
Düngen: alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: Einheitserde + Sand oder Perlite
Weiterkultur: ca. 1 Jahr hell oder dunkel bei ca. 5-10ºC im Kalthaus + nur leicht feucht halten
Überwinterung: Ältere Exemplare können nach diesem Zeitraum an einem sonnigen Standort ins Freiland gepflanzt werden.
 
Samstag, 18. Mai 2013
Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
Decaisnea fargesii
Ich habe eine Frage zu Decaisnea fargesii

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Homepage zu Decaisnea fargesii.

«« Daviesia ulicifolia «« »» Delonix decaryi »»
Kunden, die Decaisnea fargesii gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Ipomoea quamoclit
Ipomoea quamoclit
Mucuna sloanei
Mucuna sloanei
Mucuna holtonii
Mucuna holtonii

Mucuna nigricans
Mucuna nigricans
Yucca kanabensis
Yucca kanabensis

Warenkorb

ist leer!

Hersteller Info

Sprachen

Deutsch English

Wer ist online?

Zur Zeit sind
 44 Gäste
 online.
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer*, zzgl. Versandkosten, alle Angebote freibleibend.
Verkauf unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
© 2015-2025 Peter Krebs, powered by osCommerce Shop
Sonntag, 27. April 2025
156242393 Zugriffe seit Dienstag, 20. März 2007