|
Pinkfarbener Trompetenbaum, Pink Trumpet Tree, Ipe-roxo
Synonyme: Bignonia heptaphylla, Tecoma heptaphylla, Tecoma curialis, Handroanthus heptaphyllus, Tecoma eximia, Tebebuia eximia, Handroanthus eximia
(10 Korn)
laubabwerfender hoher Baum bis zu 20 m mit gegenständig angeordneten, handförmig geteilten Blättern, bestehend aus 5-7, bis zu 14 cm langen und 6 cm breiten, tiefgrünen Blättchen und bis zu 7 cm langen, trompetenförmigen, pinkfarbenen Blüten in endständigen, dichten Büscheln am oftmals unbelaubten Holz
|
Steckbrief |
Familie: |
Bignoniaceae Trompetenbaumgewächse |
|
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Südamerika |
|
Duft: |
|
Gruppe: |
Baum |
|
Blüte: |
pink, rosa, altrosa, malvenfarben |
Zone: |
10 |
|
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
|
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
|
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
|
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5-1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25-28°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 3-6 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
|
Montag, 16. November 2009 |
|
|
|