|
Japanischer Schneeglocke, Japanese Snowbell, Snowdrop Tree
laubabwerfender, kleiner, offenkroniger Baum bis ca. 10 m mit horizontal angeordneten Zweigen und wechselständig angeordneten, bis zu 10 cm langen, breit lanzettlichen, am Rand leicht gesägten, tiefgrünen Blättern. Die zart duftenden, ca. 2 cm großen, langgestielten, hängenden, glockenförmigen weißen, Blüten erscheinen in dichten Büscheln unterhalb der Sprossen
|
Option |
Preis |
Bestellmenge |
20 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
100 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
|
|
inkl. 7% Umsatzsteuer *, zzgl. Versandkosten, hier klicken |
Steckbrief |
Familie: |
Styracaceae Storaxbaumgewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Asien |
 |
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
6 |
 |
Blütezeit: |
Frühjahr-Sommer |
Überwinterung: |
entfällt, da frosthart |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten, Bonsai |
 |
Standort: |
halbschattig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Stratifikation: |
ca. 2 Monate bei ca. 20-25°C + konstant feucht halten, danach ca. 2-3 Monate in feuchtem Substrat bei 2-5°C im Kühlschrank oder Kalthaus |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > Frühsommer/Herbst bevorzugt |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Alternative: |
direkte Aussaat ins Freiland/Frühbeet im Frühsommer für die Keimung im folgenden Frühjahr |
Aussaat Temperatur: |
ca. 15-20°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
leicht saures Substrat (pH 5,5 - 6,5) + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
im 1.+2. Jahr hell oder dunkel bei ca. 0-5ºC + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare können ins Freiland gepflanzt werden. |
|
Dienstag, 1. November 2011 |
|
|
|