|
Kerzenstrauch, Candle Bush, Candlestick Plant
Synonyme: Cassia alata
immergrüner Strauch oder kleiner Baum bis zu 5 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 50 cm langen, gefiederten Blättern, die sich aus bis zu 24 ovalen und bis zu 10 cm langen, tiefgrünen Blättchen zusammensetzen. Die strahlend gelben Blüten sitzen in langgestielten, aufrechten, bis zu 40 cm langen Blütenständen
|
Steckbrief |
Familie: |
Caesalpiniaceae Johannisbrotgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Südamerika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
9 |
 |
Blütezeit: |
Sommer-Herbst |
Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
 |
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
vollsonnig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5-1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 2-4 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Blattläuse, Weiße Fliege, Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei mind. 15-20°C + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 5-10ºC und der Umgebungstemperatur und Laubfall das Gießen entsprechend anpassen. |
Anmerkung: |
Rückschnitt im Frühjahr |
|
Montag, 21. September 2009 |
|
|
|