Schnellsuche

 

Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Hersteller

Achtung:
 Wir haben Urlaub vom 26.04.25 bis 02.05.25
In dieser Zeit werden keine Bestellungen bearbeitet und ausgeliefert.
Letzter Versandtag 25.04.25 - Nächster Versandtag 05.05.25
Vielen Dank für Ihr Verständnis 

Piper marginatum


Piper marginatum

2,50

inkl. 7% Umsatzsteuer *
zzgl.Versandkosten, hier klicken

Kuchenbusch, Ringelblumenpfeffer, Cake Bush, Marigold Pepper, Anijsblad
Synonyme: Artanthe marginata, Schilleria marginata, Piper caudatum,
(20 Korn)

immergrüner, buschiger Strauch mit gegen- und auch wechselständig angeordneten, an der Basis herzförmigen, spitz zulaufenden, mittelgrünen, intensiv nach Anis duftenden Blättern mit auffälliger Nervatur. Die kleinen, cremefarbenen Blüten erscheinen in langen Ähren in den Blattachseln.
Verwendung: Ein aus der Pflanze produziertes Öl funktioniert zur Abschreckung der Gelbfiebermücke, ebenso wird die Pflanze in der Volksmedizin bei Koliken und verschiedenen Erkrankungen, wie Grippe, Leber-, Wunden- und Bläschenerkrankungen eingesetzt.

Steckbrief
Familie:  Piperaceae Pfeffergewächse Immergrün:  ja
Herkunft:  Südamerika Duft:  ja
Gruppe:  Strauch Blüte:  creme, creme-weiß
Zone:  11 Blütezeit:  Sommer
Überwinterung:  mind. 10-20°C Früchte: 
Verwendung:  Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur Standort:  halbschattig-schattig
Giftig:  Rarität:  ja

Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen/Teilung
Aussaat Zeit: ganzjährig
Aussaat Tiefe: Lichtkeimer! Nur auf die Oberfläche des Substrats streuen + leicht andrücken
Aussaat Substrat: Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite
Aussaat Temperatur: ca. 25°C > unregelmäßig
Aussaat Standort: hell + konstant leicht feucht halten, nicht naß
Keimzeit: bis Keimung erfolgt
Giessen: in der Wachstumsperiode mäßig + regelmäßig wässern
Düngen: alle 2 Wochen 0,1%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Weiße Fliege, Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: Einheitserde + Sand oder Perlite
Weiterkultur: hell bei ca. 15-20°C + gleichmäßig feucht halten
Überwinterung: Ältere Exemplare hell bei mind. 15-20ºC und der Umgebungstemperatur entsprechend immer leicht feucht halten.
Anmerkung: bei kühlerer Überwinterung kann das Laub abgeworfen werden!
 
Donnerstag, 27. Februar 2014
Ich habe eine Frage zu Piper marginatum

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Homepage zu Piper marginatum.

«« Piper guineense «« »» Piper nigrum* »»
Kunden, die Piper marginatum gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Ipomoea murucoides
Ipomoea murucoides
Bomarea salsilla*
Bomarea salsilla*

Strophanthus luteolus
Strophanthus luteolus
Clitoria ternatea alba
Clitoria ternatea alba
Aristolochia pothieri
Aristolochia pothieri

Warenkorb

ist leer!

Hersteller Info

Sprachen

Deutsch English

Wer ist online?

Zur Zeit sind
 65 Gäste
 online.
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer*, zzgl. Versandkosten, alle Angebote freibleibend.
Verkauf unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
© 2015-2025 Peter Krebs, powered by osCommerce Shop
Sonntag, 27. April 2025
156242455 Zugriffe seit Dienstag, 20. März 2007