|
Eisenbusch, Iron Bush
(10 Korn)
immergrüner, rundlicher, dichtbelaubter Strauch oder kleiner Baum bis zu 3 m mit wechselständig angeordneten, ledrigen, ovalen, oberseits, glänzend tiefgrünen, unterseits helleren, auffällig gerollten Blättern. Die kleinen, weißen Blüten erscheinen am Ende der Triebe, gefolgt von 3-gelappten, strahlend roten, holzigen Kapseln
|
Steckbrief |
Familie: |
Rhamnaceae Kreuzdorngewächse |
|
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Afrika |
|
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
|
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
8 |
|
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
bis zu -5°C |
|
Früchte: |
Kapseln |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
|
Standort: |
vollsonnig-sonnig |
Giftig: |
|
|
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
anritzen/aufrauhen, mit heißem Wasser übergießen + ca. 24-48 Std. einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 3-6 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
saures Substrat oder Rhododendronerde + Sand oder Perlite |
Anmerkung: |
trockentolerant! |
|
Samstag, 9. Februar 2013 |
|
|