|
Gelber Flamboyant, Yellow Flame Tree, Yellow Poinciana
Synonyme: Caesalpinia ferruginea, Peltophorum ferrugineum, Peltophorum inerme, Baryxylum inerme
schnellwüchsiger, immergrüner, kleiner bis mittelgroßer Baum bis zu 15 m (am Naturstandort bis zu 25 m) mit ausladender Krone und wechselständig angeordneten, langgestielten, doppelt gefiederten bis zu 45 cm langen Blättern, die sich aus bis zu 20 paarig angeordneten Fiederblättchen zusammensetzen, diese bestehen abermals aus bis zu 30 paarig angeordneten, kleinen, ovalen, tiefgrünen, zart behaarten Blättchen. Die intensiv duftenden, bis zu 5 cm großen Blüten, am Rand geknitterten Petalen mit bräunlich-rotem Basalfleck im Schlund erscheinen an bis zu 60 cm hohen, aufrechten, verzweigten Rispen am Ende der Triebe
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
mit heißem Wasser übergießen + ca. 24 Std. einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 2-4 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 15°C + konstant feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 10-15°C und nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. Bei kühlerer Überwinterung kann evtl. das Laub abgeworfen werden. |
|
Montag, 11. Dezember 2023 |
|
|
|