|
|
Tabak, Flowering Tobacco, Tree Tobacco
(Port.)
mehrjähriger, oftmals einjährig gezogener Strauch oder kleiner Baum bis ca. 5 m mit wechselständig angeordneten, langgestielten, bis zu 18 cm langen, elliptischen-ovalen, grau-grünen Blättern. Die langen, röhrenförmigen gelben Blüten erscheinen in Rispen am Ende der Triebe
|
| Steckbrief |
| Familie: |
Solanaceae Nachtschattengewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
| Herkunft: |
Australien |
 |
Duft: |
|
| Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
| Zone: |
9 |
 |
Blütezeit: |
Sommer-Herbst |
| Überwinterung: |
entfällt bei einjähriger Kultur |
 |
Früchte: |
|
| Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
| Giftig: |
in allen Teilen! |
 |
Rarität: |
|
| Anzuchtanleitung |
| Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
| Vorbehandlung: |
0 |
| Aussaat Zeit: |
ganzjährig > Frühjahr bevorzugt |
| Aussaat Tiefe: |
Lichtkeimer! Nur auf die Oberfläche des Substrats streuen + leicht andrücken |
| Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
| Aussaat Temperatur: |
ca. 20-23°C |
| Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
| Keimzeit: |
ca. 1-3 Wochen |
| Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
| Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
| Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
| Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
| Weiterkultur: |
hell bei ca. 15-20ºC + konstant feucht halten |
| Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 10ºC und nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
| Anmerkung: |
Jungpflanzen sollten öfters entspitzt werden, ältere Pflanzen regelmäßig zurückschneiden! |
| |
Samstag, 13. März 2010 |
|
|
|