Schnellsuche

 

Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Hersteller

Achtung:
 Wir haben Urlaub vom 26.04.25 bis 02.05.25
In dieser Zeit werden keine Bestellungen bearbeitet und ausgeliefert.
Letzter Versandtag 25.04.25 - Nächster Versandtag 05.05.25
Vielen Dank für Ihr Verständnis 

Lapageria rosea


Lapageria rosea

8,00

inkl. 7% Umsatzsteuer *
zzgl.Versandkosten, hier klicken

Chilenische Wachsglocke, Chilean Bellflower, Copihue
(10 Korn)

mehrjähriger, immergrüner, verholzender Ranker mit wechselständig angeordneten, bis zu 12 cm langen, ledrigen, lanzettlichen, glänzend tiefgrünen Blättern und achselständigen, hängenden wachsartigen, roten oder auch pinkfarbenen, innen weiß gesprenkelten bis zu 8 cm langen, länglichen Glockenblüten, denen eßbare Beerenfrüchte folgen 

Steckbrief
Familie:  Liliaceae Liliengewächse Immergrün:  ja
Herkunft:  Südamerika Duft: 
Gruppe:  Kletterpflanze Blüte:  rot, rötlich, hellrot, blutrot, purpurrot, dunkelrot
Zone:  9 Blütezeit:  Sommer-Herbst
Überwinterung:  bis zu -5°C mit Winterschutz Früchte:  Beeren
Verwendung:  Garten, Topfgarten, Wintergarten Standort:  halbschattig-schattig
Giftig:  Rarität: 

Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen/Stecklinge/Absenker
Vorbehandlung: 0
Stratifikation: ca. 4-6 Wochen in feuchtem Substrat bei 2-5°C im Kühlschrank oder Kalthaus
Aussaat Zeit: ganzjährig > Herbst/Winter bevorzugt
Aussaat Tiefe: ca. 0,5 cm
Aussaat Substrat: Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite
Aussaat Temperatur: ca. 5-15°C
Aussaat Standort: hell + konstant feucht halten, nicht naß
Keimzeit: bis Keimung erfolgt
Giessen: in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern
Düngen: monatlich 0,2%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: leicht saures Substrat oder Rhododendronerde + 2/3 Sand oder Perlite
Überwinterung:

hell, bei mind. 5 - 10ºC und auch im Winter einen Standort wählen, der vor starker Sonneneinstrahlung schützt. Gewässert wird nur in größeren Abständern mit kalkfreiem Wasser, wobei immer darauf zu achten ist, das de

Anmerkung: In milden Klimaten kann ein Auspflanzversuch an einer Ost- oder Westwand und zusätzlichem Winterschutz in Form einer dicken Mulchschicht gewagt werden, wobei die oberirdischen Teile absterben und im Frühjahr wieder neu austreiben
 
Sonntag, 24. September 2023
Ich habe eine Frage zu Lapageria rosea

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Homepage zu Lapageria rosea.

Kunden, die Lapageria rosea gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Eucalyptus leucoxylon ssp. petiolaris 'rosea'
Eucalyptus leucoxylon ssp. petiolaris 'rosea'
Eucalyptus erythronema var. erythronema
Eucalyptus erythronema var. erythronema

Eucalyptus sideroxylon 'Rosea'
Eucalyptus sideroxylon 'Rosea'
Eucalyptus ficifolia
Eucalyptus ficifolia
Eucalyptus caesia ssp. caesia
Eucalyptus caesia ssp. caesia

Warenkorb

ist leer!

Hersteller Info

Sprachen

Deutsch English

Wer ist online?

Zur Zeit sind
 38 Gäste
 online.
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer*, zzgl. Versandkosten, alle Angebote freibleibend.
Verkauf unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
© 2015-2025 Peter Krebs, powered by osCommerce Shop
Sonntag, 27. April 2025
156242245 Zugriffe seit Dienstag, 20. März 2007