|
Aust. Frangipani, Native Frangipani, Sweetshade
immergrüner, hoher, ausladender Strauch oder kleiner Baum bis ca. 8 m mit dicken, ledrigen, speerförmigen bis lanzettlichen, bis 10 cm langen und 4 cm breiten, glänzend tiefgrünen Blättern und intensiv duftenden, creme-gelben Blüten in dichten, endständigen Dolden
|
Steckbrief |
Familie: |
Pittosporaceae Klebsamengewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Australien |
 |
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
9 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
 |
Früchte: |
Kapselfrüchte |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > nur frische Samen keimen zuverlässig |
Aussaat Tiefe: |
nur leicht mit Substrat bedecken |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 3-6 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Dienstag, 13. Februar 2018 |
|
|
|