|
Ceylon-Stachelbeere, Ceylon Gooseberry, Ketembilla
Synonyme: Aberia gardneri, Roumea hebecarpa
immergrüner, zweihäusiger, vielverzweigter, stark bedornter Strauch bis 3 m oder kleiner Baum bis 6 m mit grauer Rinde und wechselständig angeordneten, bis zu 10 cm langen und 3 cm breiten, elliptischen, samtig behaarten, graugrünen Blättern. Die kleinen, gelblich-grünen, männlichen Blüten erscheinen büschelweise in den Blattachseln, die weiblichen erscheinen einzeln. Aus den Blüten entwickeln sich eßbare, rundliche, orangefarbene bis bräunliche, rote oder violettfarbene, saure Früchte mit samtiger Schale
|
Steckbrief |
Familie: |
Flacourtiaceae Wildpfirsichgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Asien |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
9 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
bis zu 0°C |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen |
Vorbehandlung: |
ca. 24 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 3-6 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 15-20°C + konstant feucht halten |
|
Samstag, 23. November 2013 |
|
|
|