|
Chinesische Teepflanze, Chinese Tea Plant, Hardy Camellia
Synonyme: Camellia drupifera, Camellia oleosa
immergrüner, kleiner Baum bis zu 7 m (oftmals mehrstämmig) mit wechselständig angeordneten, ledrigen, oval zugespitzten, glänzend grünen, am Rand gezähnten Blättern. Die duftenden, ca. 10 cm großen, weißen, 5-7-petaligen, cm Schalenblüten mit zu 40 leuchtend gelben Staubgefäßen erscheinen in den Blattachseln und am Ende der Triebe, denen rundliche bis länglich ovale, ca. 6 cm große Früchte folgen
|
Option |
Preis |
Bestellmenge |
10 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
100 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
|
|
inkl. 7% Umsatzsteuer *, zzgl. Versandkosten, hier klicken |
Steckbrief |
Familie: |
Theaceae Teestrauchgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Asien |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
7 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
bis zu -15°C |
 |
Früchte: |
Kapseln |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten, Bonsai |
 |
Standort: |
halbschattig-schattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > nur frische Samen keimen zuverlässig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 23-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant leicht feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 4-6 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
saures Substrat oder Rhododendronerde + 2/3 Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 10-15°C + konstant feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 0-5°C und nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. Aufgrund der hohen Frosttoleranz könnte in milden Regionen ein Auspflanzversuch gewagt werden. |
Anmerkung: |
Aufgrund der hohen Frosttoleranz könnte in milden Gegenden ein Auspflanzversuch gewagt werden. |
|
Montag, 2. Mai 2011 |
|
|
|