|
False Agave
(5 Korn)
immergrüne, rosettenbildende Pflanze mit aufrechten, langen, zurückgebogenen, bis zu 80 cm langen und 1,5 cm breiten, linealischen, sattgrünen bis bläulichen, am Rand gezähnten Blättern und zahlreichen wachsartigen, gestielten, gelblich, weiß, rosafarbenen, röhrenförmigen Blüten an einem ca. 2,5 m hohen, gebogenen, roten Blütenstand mit bis zu 30 Blüten
|
Steckbrief |
Familie: |
Agavaceae Agavengewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Nordamerika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Sukkulente |
 |
Blüte: |
pink, rosa, altrosa, malvenfarben |
Zone: |
11 |
 |
Blütezeit: |
Frühjahr - Herbst |
Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
 |
Früchte: |
Kapselfrüchte |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Teilung |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
nur leicht mit Substrat bedecken |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 4-6 Wochen |
Düngen: |
wöchentlich 0,1%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Montag, 26. September 2011 |
|
|
|