|
Regenschirmbaum, Rain Tree, Guachapeli, Huachapeli, Lara Blanca
Synonyme: Acacia guachapele, Pseudosamanea guachapele, Albizia longipedata, Pithecellobium longipedatum u.v.a.
schnellwüchsiger, laubabwerfender Baum bis ca. 20 m mit ausladender, schirmförmiger, breiter Krone und grauer, durchfurchter Rinde. Die bis zu 40 cm langen, doppelt gefiederten, tiefgrünen Blätter bestehen aus zahlreichen, bis zu 4 cm langen, ovalen Blättchen. Die endständigen, aufrechten Blütenbüschel setzen sich aus kleinen langgestielten, röhrenförmigen weißen Blüten und weit herausragenden gelb-weißen Staufäden zusammen, die kleinen Puderquasten ähneln
|
Steckbrief |
Familie: |
Mimosaceae Mimosengewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Südamerika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
9 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
 |
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Bonsai |
 |
Standort: |
vollsonnig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 1-3 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
monatlich 0,2%ig |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Kakteen- oder Einheitserde + 2/3 Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei mind. 15-20°C + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare bei mind. 10-15°C. Während der Trockenzeit nur sporadisch in größeren Abständen gießen. |
Anmerkung: |
trockentolerant! |
|
Mittwoch, 27. Januar 2010 |
|
|
|