|
Zwerg-Ylang-Ylang Strauch, Dwarf Ylang Ylang Shrub, Sai Yood
(5 Korn)
immergrüner buschiger, ausladender Strauch bis zu 1,5 m oder kleiner Baum bis zu 3 m mit wechselständig angeordneten, länglich ovalen, glänzend tiefgrünen Blättern mit heller Nervatur und achselständigen, hängenden, goldgelben, langgestielten Blüten mit nach unten gekrümmten, langen Petalen die frühmorgens und spätabends einen angenehm Zitrusduft verströmen. Die eßbaren, saftigen Früchte bilden kleine Trauben direkt am Holz mit runden bis ovalförmigen Beeren, die eine glatte, glänzende grüne Schale besitzen und bei Reife eine gelbe bis rote Farbe annehmen
|
Steckbrief |
Familie: |
Annonaceae Schuppenapfelgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Südostasien |
 |
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
11 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 10-15°C |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > nur frische Samen keimen zuverlässig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 2-6 Wochen |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Montag, 6. Juli 2009 |
|
|
|