Schnellsuche

 

Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Hersteller

Xanthoceras sorbifolium


Xanthoceras sorbifolium
Gelbhorn, Yellowhorn, Goldenhorn, Chinese Flowering Chestnut, Shiny Leaf

laubabwerfender Strauch oder Baum bis ca. 5 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 30 cm langen, unpaarig gefiederten Blättern, bestehend aus gegenständig angeordneten, lanzettlichen, bis zu 6 cm langen und 2 cm breiten, sattgrünen Blättchen mit gesägten Blatträndern und einem endständigen Blatt. Die duftenden, langgestielten, weißen, an der Basis gelblich-grünen, später roten Blüten erscheinen in aufrechten, bis zu 20 cm hohen, dichten Blütenständen am Ende der Triebe. Aus den Blüten entwickeln sich kastanienartige Früchte mit eßbaren Samen die dem Geschmack von Macadamia-Nüssen ähneln

Option Preis Bestellmenge
5 Korn
3,50EUR
50 Korn
zur Zeit nicht lieferbar
 
inkl. 7% Umsatzsteuer *, zzgl. Versandkosten, hier klicken
Steckbrief
Familie:  Sapindaceae Seifenbaumgewächse Immergrün:  nein
Herkunft:  Asien Duft:  ja
Gruppe:  Baum Blüte:  weiß, weiß-creme, weiß-gelblich
Zone:  6 Blütezeit:  Frühjahr-Sommer
Überwinterung:  entfällt, da frosthart Früchte:  Schoten
Verwendung:  Garten, Topfgarten, Wintergarten Standort:  sonnig-halbschattig
Giftig:  Rarität:  ja

Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen/Stecklinge
Vorbehandlung: anritzen/aufrauhen, mit heißem Wasser übergießen + ca. 24-48 Std. einweichen, bei nicht gequollenen Samen Vorgang wiederholen
Aussaat Zeit: ganzjährig
Aussaat Tiefe: ca. 2 cm
Aussaat Substrat: Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite
Aussaat Alternative: ca. 24-48 Std. im lauwarmen Wasser einweichen, dann leicht nahe dem weißen Fleck einkerben + wieder für 12 Std. einweichen
Aussaat Temperatur: ca. 22-25°C
Aussaat Standort: hell + konstant feucht halten, nicht naß
Keimzeit: ca. 2-4 Wochen
Giessen: in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern
Düngen: monatlich 0,2%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: Einheitserde + 2/3 Sand, Kies oder Perlite
Weiterkultur: im 1. Jahr hell bei ca. 0-5ºC + konstant leicht feucht halten
Überwinterung:

Nach diesem Zeitraum können ältere Exemplare an einem geschützten sonnigen Standort mit guter Dränage ins Freiland gepflanzt werden.

 
Dienstag, 12. Dezember 2023
Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
Xanthoceras sorbifolium Xanthoceras sorbifolium Xanthoceras sorbifolium
Ich habe eine Frage zu Xanthoceras sorbifolium
Kunden, die Xanthoceras sorbifolium gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:

Carmichaelia stevensonii
Carmichaelia stevensonii
Aciphylla glaucescens
Aciphylla glaucescens
Eucalyptus brockwayi
Eucalyptus brockwayi
Eucalyptus acmenoides
Eucalyptus acmenoides

Warenkorb

ist leer!

Hersteller Info

Sprachen

Deutsch English

Wer ist online?

Zur Zeit sind
 33 Gäste
 online.
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer*, zzgl. Versandkosten, alle Angebote freibleibend.
Verkauf unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
© 2015-2025 Peter Krebs, powered by osCommerce Shop
Dienstag, 14. Oktober 2025
162102201 Zugriffe seit Dienstag, 20. März 2007