|
Pitomba, Cotoperis, Yellow Genip
Synonyme: Melicoccus oliviformis
langsamwüchsiger, laubabwerfender, zweihäusiger Baum bis zu 15 m mit pyramidenförmiger, dichter Krone und wechselständig angeordneten, bis zu 15 cm langen, gefiederten, tiefgrünen Blättern, bestehend aus 1-2 paarig angeordneten, ca. 8 cm langen und 4,5 cm breiten Blättchen und rötlich gefärbtem Neuaustrieb. Die süßlich duftenden, gelblich-grünen Blüten erscheinen in dichten Rispen am Ende der Triebe, gefolgt von eßbaren, rundlichen, ca. 2,5 cm großen, bei Reife gelblich-grünen Beeren mit fleischigen, süßen Fruchtfleisch
|
Option |
Preis |
Bestellmenge |
5 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
10 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
|
|
inkl. 7% Umsatzsteuer *, zzgl. Versandkosten, hier klicken |
Steckbrief |
Familie: |
Sapindaceae Seifenbaumgewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Südamerika |
 |
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
grünlich-gelb, grünlich-weiß |
Zone: |
10 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 10-15°C |
 |
Früchte: |
Steinfrüchte |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
ja |
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > nur frische Samen keimen zuverlässig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25-28°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 2-4 Wochen |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Montag, 6. Juli 2009 |
|
|