|
|
Grüne Guave, Sartre Guava, Green Guava, Arrayan, Guayabillo
Synonyme: Calyptropsidium sartorianum
(10 Korn)
immergrüner Strauch bis 6 m oder kleiner, dicht belaubter Baum bis zu 15 m mit ca. 15 cm langen, gegenständig angeordneten, länglich ovalen bis elliptischen, glänzend sattgrünen Blättern. Die achselständigen, duftenden, weißen, Blüten mit zahlreichen, weit herausragenden Staubfäden erscheinen einzeln oder in Gruppen zu 3 bis 4 Blüten, gefolgt von eßbaren, gelb-orangefarbenen, kleinen Früchten von herb saurem Geschmack
|
| Steckbrief |
| Familie: |
Myrtaceae Myrtengewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
| Herkunft: |
Südamerika |
 |
Duft: |
ja |
| Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
| Zone: |
|
 |
Blütezeit: |
|
| Überwinterung: |
|
 |
Früchte: |
Beeren |
| Verwendung: |
|
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
| Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
| Anzuchtanleitung |
| Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
| Vorbehandlung: |
ca. 24 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
| Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
| Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5 cm |
| Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
| Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
| Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
| Keimzeit: |
ca. 1-3 Monate |
| Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
| Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
| |
Montag, 23. Januar 2012 |
|
|