|
Chandelier Tree, Showy Melastome, Showy Medinilla, Kapa-Kapa
(Port.)
immergrüner, wenig verzweigter, kleiner Strauch bis zu 2 m mit vierkantigen, borkigen Zweigen und kreuzgegenständig angeordneten, bis zu 30 cm langen, breit eiförmigen bis verkehrt eiförmigen, ledrigen, glänzend tiefgrünen Blättern mit heller Mittelrippe und ausfälliger Nervatur. Die bis zu 30 cm langen, hängenden Rispen bestehen aus bis zu 100 kleinen, ca, 2,5 cm breiten, rosa- bis korallenroten Blüten mit großen, rosafarbenen Tragblättern und erscheinen in den Blattachseln unterhalb von zwei gegenständigen Blättern. Aus den Blüten entwickeln sich rosa, violett, bei Reife bläulich-schwarze Beeren
|
Steckbrief |
Familie: |
Melastomataceae Schwarzmundgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Südostasien |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
pink, rosa, altrosa, malvenfarben |
Zone: |
11 |
 |
Blütezeit: |
Frühjahr-Sommer |
Überwinterung: |
mind. 15°C |
 |
Früchte: |
Kapseln |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur |
 |
Standort: |
halbschattig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge/Abmoosen |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
Lichtkeimer! Nur auf die Oberfläche des Substrats streuen + leicht andrücken |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C > unregelmäßig |
Aussaat Standort: |
hell + konstant leicht feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern + immer kalkfrei mit zimmerwarmen Wasser |
Düngen: |
monatlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Schildläuse, Wollläuse, Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
leicht saures, humoses Substrat (pH 5,5 - 6,5) + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 15-20°C + konstant leicht feucht halten + hohe Luftfeuchtigkeit |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei mind. 16-20°C und nur soviel mit angewärmtem Regenwasser gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet, dabei täglich Besprühen. Von November bis Frühjahr darf der Standort sonnig sein, in der übrigen Zeit halbschattig. |
Anmerkung: |
Verwelkte Blüten am Ansatz abschneiden, dann werden neue Blätter gebildet. |
|
Freitag, 13. April 2012 |
|
|
|