|
Wurstbeere, Sausage Berry
Synonyme: Stauntonia latifolia
immergrüner, schnellwüchsiger, windender, verholzender Ranker bis zu 7 m mit wechselständig angeordneten, langgestielten, handförmig geteilten oder auch 3-gelappten Blättern, bestehend aus bis zu 3-9 länglich ovalen, bis zu 15 cm langen, ledrigen, glänzend tiefgrünen Blättchen. Die glockenförmigen, fleischigen, süßlich duftenden, ca. 1,5 cm langen, rosa-violetten, innen mit tief violettfarbenen inneren Kronblättern (weiblich) und grünlich-cremeweißen Blüten (männlich) erscheinen meist einzeln an derselben Pflanze in achselständigen lockeren Dolden, aus ihnen entwickeln sich eßbare, bis zu 6 cm lange, bei Reife purpurfarbene Früchte mit weißem Fruchtfleisch, die allerdings selten ausgebildet werden
|
Steckbrief |
Familie: |
Lardizabalaceae Fingerfruchtgewächse |
|
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Asien |
|
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Kletterpflanze |
|
Blüte: |
violett, lavendel, lila, fliederfarben |
Zone: |
8 |
|
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
bis zu -10°C |
|
Früchte: |
|
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
|
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
|
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Stratifikation: |
ca. 2-3 Monate in feuchtem Substrat bei 2-5°C im Kühlschrank oder Kalthaus |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > Herbst/Winter bevorzugt |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 18-23°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Montag, 6. Juli 2009 |
|
|
|