|
Palo Adan, Adam's Tree
langsamwüchsiger, laubabwerfender, ausladender Strauch bis ca. 2 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 5 cm langen, ovalen, grau-grünen Blättern und bis zu 2,5 cm langen, röhrenförmigen, roten Blüten in lockeren, endständigen Büscheln
|
Option |
Preis |
Bestellmenge |
20 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
100 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
|
|
inkl. 7% Umsatzsteuer *, zzgl. Versandkosten, hier klicken |
Steckbrief |
Familie: |
Fouquieriaceae Ocotillogewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Nordamerika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
orange, orange-rot |
Zone: |
10 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 0-5°C |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Bonsai |
 |
Standort: |
sonnig + regengeschützt |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
nur leicht mit Substrat bedecken |
Aussaat Substrat: |
Kokohum, Kakteen- oder Anzuchterde + 2/3 Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 3-6 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode mäßig wässern |
Düngen: |
monatlich 0,2%ig mit Kakteendünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Kakteen- oder Einheitserde + 2/3 Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei mind. 10-15°C + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare bei ca. 5-10°C und so trocken wie möglich halten, d.h. es wird nur sporadisch, in kleinen Mengen und größeren Abständen gewässert. Kurzzeitig werden Temperaturen um den Gefrierpunkt vertragen. |
Anmerkung: |
trockenresistent! |
|
Mittwoch, 16. Dezember 2009 |
|
|
|