|
Korallenstrauch, Coral Tree, Mulungu
Synonyme: Corallodendron lithospermum, Erythrina holoserica, Erythrina lithosperma, Erythrina lithosperma var. armata, Erythrina lithosperma var. inermis, Erythrina mysorensis, Erythrina secundiflora, Erythrina sumatrana, Hypaphorus subumbrans u.v.a.
(3 Korn)
laubabwerfender bis halb-immergrüner Baum bis zu 15 m und offener Krone und wechselständig angeordneten, langgestielten, 3-blättrigen ovalen, zugespitzten, tiefgrünen Blättern. Die bis zu 20 cm hohen aufrechten Blütenstände bestehen aus zahlreichen strahlend roten Einzelblüten am Ende der Triebe, gefolgt von bis zu 10 cm langen, schmalen, flachen, kurzgestielten Schoten, wobei die untere Hälfte dieser Schoten immer samenlos sind
|
Steckbrief |
Familie: |
Fabaceae Schmetterlingsblütengewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Südostasien |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
rot, rötlich, hellrot, blutrot, purpurrot, dunkelrot |
Zone: |
11 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
 |
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
Samen |
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
anritzen/aufrauhen + ca. 24-48 Std. im lauwarmen Wasser einweichen, bei nicht gequollenen Samen Vorgang wiederholen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1-2 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 2-4 Wochen |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Donnerstag, 25. Oktober 2012 |
|
|
|