Schnellsuche

 

Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Hersteller

Dimocarpus longan*


Dimocarpus longan*

3,00

inkl. 7% Umsatzsteuer *
zzgl.Versandkosten, hier klicken

Longan, Dragon Eye, Longana
Synonyme: Nephelium longan, Euphoria longan, Euphoria longana
(10 Korn)

immergrüner, rundkroniger, dichtbelaubter Baum bis zu 10 m, seltener bis zu 30 m (in Kübelkultur bis zu 3 m) mit wechselständig angeordneten, bis zu 9 paarig gefiederten Blättern, bestehend aus gegenständig angeordneten, hängenden, ledrigen, bis zu 30 cm langen und 5 cm breiten, elliptischen, länglich-ovalen oder lanzettlichen, oberseits glänzend tiefgrünen, unterseits grau-grünen, am Rand leicht gewellten Blättern mit weinrot gefärbtem Neuaustrieb. Die kleinen, zweigeschlechtlichen, hellgelben, bräunlich-gelben oder grünlich-gelben Blüten erscheinen am selben Blütenstand an ca. 45 cm langen, hängenden, vielverzweigten Rispen am Ende der Triebe. Aus den Blüten entwickeln lang herabhängende Rispen mit eßbaren, ca. 2,5 cm ø großen, kugeligen oder eiförmigen, bei Reife bräunlich-gelben bis rötlich-braunen oder creme-gelbe Früchte mit weißlichem, durchsichtigem Fruchtfleisch und süßem, aromatischem Geschmack

Steckbrief
Familie:  Sapindaceae Seifenbaumgewächse Immergrün:  ja
Herkunft:  Südostasien Duft:  ja
Gruppe:  Baum Blüte:  nicht zutreffend
Zone:  11 Blütezeit:  Frühjahr
Überwinterung:  mind. 15-20°C Früchte:  Steinfrüchte
Verwendung:  Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur Standort: 
Giftig:  Rarität: 

Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen/Stecklinge/Veredelung
Aussaat Zeit: ganzjährig > nur frische Samen keimen zuverlässig
Aussaat Tiefe: ca. 1-2 cm
Aussaat Substrat: Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite
Aussaat Temperatur: ca. 25°C+
Aussaat Standort: hell + konstant feucht halten, nicht naß
Keimzeit: ca. 1-2 Wochen
Giessen: in der Wachstumsperiode reichlich wässern
Düngen: alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: leicht saures Substrat (pH 5,5 - 6,5) + Sand oder Perlite
Weiterkultur: hell bei ca. 15-20°C + konstant feucht halten
Überwinterung: Ältere Exemplare hell bei mind. 15-20ºC und der Umgebungstemperatur entsprechend immer leicht feucht halten.
 
Dienstag, 10. Juli 2012
Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
Dimocarpus longan*
Ich habe eine Frage zu Dimocarpus longan*

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Homepage zu Dimocarpus longan*.

Kunden, die Dimocarpus longan* gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Carica pubescens
Carica pubescens
Coprosma repens
Coprosma repens


Solanum aviculare
Solanum aviculare

Warenkorb

ist leer!

Hersteller Info

Sprachen

Deutsch English

Wer ist online?

Zur Zeit sind
 21 Gäste
 online.
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer*, zzgl. Versandkosten, alle Angebote freibleibend.
Verkauf unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
© 2015-2023 Peter Krebs, powered by osCommerce Shop
Mittwoch, 29. März 2023
130354789 Zugriffe seit Dienstag, 20. März 2007