Schnellsuche

 

Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Hersteller

Achtung:
 Wegen der Osterfeiertage vom 18.04.2025 bis 21.04.2025 ist kein Versand
In dieser Zeit werden keine Bestellungen bearbeitet und ausgeliefert.
Letzter Versandtag 17.04.2025 um 10.00 Uhr - Nächster Versandtag 22.04.2025
Vielen Dank für Ihr Verständnis

Cyclanthera pedata


Cyclanthera pedata

3,50

inkl. 7% Umsatzsteuer *
zzgl.Versandkosten, hier klicken

Inkagurke, Hörnchenkürbis, Achokcha, Korilla
(10 Korn)

einjähriger Ranker bis zu 5 m mit wechselständig angeordneten, langgestielten und 24 cm großen, handförmig gelappten, hellgrünen Blättern, wobei beim Quetschen der Stengel ein gurkenähnlicher Duft verströmt. Die nach Kaugummi duftenden, grünlich-weißen, männlichen Blüten erscheinen in bis zu 35 cm langen Trauben, die weiblichen erscheinen als Einzelblüten. Aus den Blüten entwickeln sich bis zu 15 cm lange, oftmals hohle, häufig mit Stacheln besetzte, tränenförmige bis längliche, gelblich-grüne, eßbare Früchte und Samen.
Verwendung: Die Blätter werden roh oder gekocht verzehrt. Die kleinen Früchte könnten geschmort, sauer oder zusammen mit Gurken eingelegt werden. Die größeren Früchte sind meist hohl und können wie gefüllte Paprike verarbeitet und gebraten, gebacken oder gekocht verzehrt werden.

Steckbrief
Familie:  Cucurbitaceae Kürbisgewächse Immergrün: 
Herkunft:  Südamerika Duft:  ja
Gruppe:  Kletterpflanze Blüte:  weiß, weiß-creme, weiß-gelblich
Zone:  7 Blütezeit:  Frühjahr-Herbst
Überwinterung:  entfällt, da einjährig Früchte:  Schoten
Verwendung:  Garten, Topfgarten, Wintergarten Standort:  vollsonnig-halbschattig
Giftig:  Rarität: 

Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen
Vorbehandlung: 0
Aussaat Zeit: ganzjährig > Frühjahr bevorzugt
Aussaat Tiefe: ca. 1-2 cm
Aussaat Substrat: Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite
Aussaat Temperatur: ca. 20-25°C
Aussaat Standort: hell + konstant feucht halten, nicht naß
Keimzeit: ca. 2-4 Wochen
Giessen: in der Wachstumsperiode reichlich wässern
Düngen: wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: Einheitserde + Sand oder Perlite
Überwinterung: ab Mai kann ins Freiland gepflanzt werden. Sie wachsen und fruchten noch bis zu Temperaturen um die 0°C.
 
Freitag, 31. Juli 2009
Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
Cyclanthera pedata Cyclanthera pedata
Ich habe eine Frage zu Cyclanthera pedata
«« Cumin cumini «« »» Cynometra cauliflora* »»
Kunden, die Cyclanthera pedata gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Clitoria ternatea 'double white'
Clitoria ternatea 'double white'
Ipomoea hederacea
Ipomoea hederacea
Posadaea sphaerocarpa
Posadaea sphaerocarpa
Clitoria macrophylla
Clitoria macrophylla
Chonemorpha fragrans
Chonemorpha fragrans
Centrosema plumieri
Centrosema plumieri

Warenkorb

ist leer!

Hersteller Info

Sprachen

Deutsch English

Wer ist online?

Zur Zeit sind
 125 Gäste
 online.
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer*, zzgl. Versandkosten, alle Angebote freibleibend.
Verkauf unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
© 2015-2025 Peter Krebs, powered by osCommerce Shop
Freitag, 18. April 2025
156116374 Zugriffe seit Dienstag, 20. März 2007