|
Weißer Hartriegel, White Dogwood
Synonyme: Cornus stolonifera
laubabwerfender, mehrstämmiger, ausladender Strauch bis zu 2 m mit rötlichen Zweigen und gegenständig angeordneten, bis zu 12 cm langen, eiförmigen bis lanzettlichen, tiefgrünen Blättern mit rötlicher oder orangefarbener Herbstfärbung. Die zahlreichen, kleinen weißen Blüten erscheinen in Dolden. Aus den Blüten entwickeln sich rundliche, kleine weiße Früchte
|
Steckbrief |
Familie: |
Cornaceae Hartriegelgewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Nordamerika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
6 |
 |
Blütezeit: |
Frühjahr-Sommer |
Überwinterung: |
entfällt, da frosthart |
 |
Früchte: |
Steinfrüchte |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten, Bonsai |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Wurzelschößlinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Stratifikation: |
ca. 2-3 Monate in feuchtem Substrat bei 2-5°C im Kühlschrank oder Kalthaus |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 18-20°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
leicht saures Substrat (pH 5,5 - 6,5) + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
im 1. Jahr hell oder dunkel bei ca. 0-5ºC + konstant feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare können unbedénklich ins Freiland gepflanzt werden. |
Anmerkung: |
verträgt nasse Böden! |
|
Montag, 2. Mai 2011 |
|
|
|