|
Obero, Eban, Akuamma seeds
Synonyme: Tabernaemontana nitida
(10 Korn)
immergrüner Strauch oder mittelgroßer Baum bis ca. 15 m mit fächerförmig angeordneter Krone und grauen Stamm mit weiß getupfter Zeichnung, wechselständig angeordneten, glänzend ledrigen, bis zu 25 cm langen, ovale bis spitzzulaufende tiefgrünen Blättern an überhängenden Zweigen. Die kleinen kurzgestielten, achselständigen weiß-gelben, duftenden Blüten erscheinen in Büscheln, gefolgt von großen, einzeln- oder auch paarweise hängenden, großen, ovalen, gelben, fleischigen bis zu ca. 15 cm langen Früchten
|
Steckbrief |
Familie: |
Apocynaceae Hundsgiftgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Afrika |
 |
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
12 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 15-20°C |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 4-8 Wochen |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Montag, 6. Juli 2009 |
|
|
|