|
Wilde Dattel, Wild Date, Bosluisbessie, Wildedadel
Synonyme: Fadogia fragrans, Fadogia oleoides, Fadogia monticola
(5 Korn)
aufrechte, rhizombildende, unverzweigte Pflanze bis zu 1,20 m mit 3-5 quirlartig angeordneten, bis zu 12 cm langen und 3,8 cm breiten, ellpitischen bis lanzettlichen, oberseits glänzend tiefgrünen, unterseits bedeckt mit gräulich-weißen, haarig-warzigen Erhebungen. Die röhrenförmigen, gelblichen bis strahlend gelben Blüten erscheinen in 3-5-blütigen Dolden an den Blattnodien, gefolgt von kugelförmigen, grünen, bei Reife schwarzen Früchten
|
Steckbrief |
Familie: |
Rubiaceae Krappgewächse |
|
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Afrika |
|
Duft: |
|
Gruppe: |
Staude |
|
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
9 |
|
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
bis zu 0°C |
|
Früchte: |
Beeren |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
|
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
|
Rarität: |
|
|