|
|
Chisocheton
(5 Korn)
immergrüner, ausladender, zweihäusiger Baum mit wechselständig angeordneten bis zu 70 cm langen Blättern, bestehend aus bis zu 9 paarig angeordneten, bis ca. 32 cm langen und 13 cm breiten, länglich ovalen oder lanzettlichen, ledrigen, tiefgrünen Blättern mit auffällig heller Nervatur. Die röhrenförmigen, ca. 1 cm langen, duftenden, hellgelben, gelblich-weißen oder auch rosa-grauen Blüten erscheinen in langen hängenden vielverzweigten, dichten Rispen in den Blattachseln, denen bis zu 8 cm große, bei Reife strahlend orange bis rote oder dunkelrosa-gelbe, runde, fleischige Früchte in bis zu 70 cm langen, langgestielten Büscheln folgen
|
| Steckbrief |
| Familie: |
Meliaceae Mahagonigewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
| Herkunft: |
Südostasien |
 |
Duft: |
ja |
| Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
| Zone: |
11 |
 |
Blütezeit: |
Herbst-Winter |
| Überwinterung: |
mind. 15°C |
 |
Früchte: |
Balgfrüchte |
| Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
| Giftig: |
|
 |
Rarität: |
ja |
| Anzuchtanleitung |
| Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
| Vorbehandlung: |
0 |
| Aussaat Zeit: |
ganzjährig > nur frische Samen keimen zuverlässig |
| Aussaat Tiefe: |
ca. 1-2 cm |
| Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
| Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
| Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
| Keimzeit: |
ca. 4-24 Wochen > unregelmäßig |
| Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
| Düngen: |
monatlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
| Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
| Substrat: |
humose Einheitserde + Sand oder Perlite |
| Weiterkultur: |
hell bei ca. 20-25°C + konstant feucht halten + hohe Luftfeuchtigkeit |
| Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 18-20°C und der Umgebungstemperatur entsprechend konstant feucht halten. |
| Anmerkung: |
Zimmerkultur mit entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit und Licht ist möglich! |
| |
Samstag, 20. November 2010 |
|
|