|
Afrikanische Mango, African Mango, Sweet Bush Mango, Dika Nut Tree, Dika Bread Tree, Dika
(5 Korn)
immergrüner Baum bis zu 10 m (am Naturstandort bis zu 40 m) mit dichter Krone und bis zu 1 m ø dickem, grauen bis gelb-grauem Stamm und bis zu 3 m hohen Brettwurzeln, wechselständig angeordneten, ledrigen, bis zu 15 cm langen und 6 cm breiten, elliptischen, zugespitzten, tiefgrünen Blättern. Die gelblich-weißen Blüten erscheinen in bis zu 9 cm langen Rispen in den Blattachseln. Aus den Blüten entwickeln sich eßbare, ca. 6,5 cm lange, elliptische bis zylindrische, bei Reife grüne Steinfrüchte mit leuchtend gelb-orangefarbenem, weichem, saftigem, Fruchtfleisch mit süßem bis leicht bitterem Geschmack. Jede Frucht enthält nur 1 Samenkorn
|
Steckbrief |
Familie: |
Irvingiaceae |
|
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Afrika |
|
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Baum |
|
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
11 |
|
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 15-20°C |
|
Früchte: |
Steinfrüchte |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur |
|
Standort: |
halbschattig-sonnig |
Giftig: |
|
|
Rarität: |
ja |
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > nur frische Samen keimen zuverlässig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1/2 waagerecht in das Substrat drücken + 1/2 unbedeckt lassen |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25-28°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
monatlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Schildläuse, Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 20°C + konstant feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei mind. 15-20ºC und der Umgebungstemperatur entsprechend immer leicht feucht halten. |
Anmerkung: |
Zimmerkultur geeignet! |
|
Montag, 13. August 2012 |
|
|