|
Guineablüte, Guineablume, Schlangenwein, Guinea Flower, Snake Vine
immergrüner Ranker bis ca. 5 m mit rötlich-brauner Rinde und wechselständig angeordneten, bis zu 9 cm langen und 3 cm breiten, länglich ovalen bis elliptischen, samtig behaarten, oberseits sattgrünen, unterseits helleren Blättern. Die bis zu 6 cm ø großen, strahlend gelben Blüten erscheinen in den Blattachseln
|
Option |
Preis |
Bestellmenge |
10 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
100 Korn
|
zur Zeit nicht lieferbar |
|
|
inkl. 7% Umsatzsteuer *, zzgl. Versandkosten, hier klicken |
Steckbrief |
Familie: |
Dilleniaceae Rosenapfelgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Australien |
 |
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Kletterpflanze |
 |
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
9 |
 |
Blütezeit: |
Frühjahr-Sommer |
Überwinterung: |
mind. 5°C |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
vollsonnig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5-1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant leicht feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 1-3 Monate |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Blattläuse, Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 15-20ºC + konstant feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei mind. 5-10ºC und nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
|
Montag, 20. Oktober 2008 |
|
|
|