|
Trompetenwein, Trumpet Vine, Trumpet Creeper
Synonyme: Tecoma radicans, Bignonia radicans
mehrjähriger, verholzender, laubabwerfender, dichter Kletterstrauch bis zu 12 m mit gegenständig angeordneten gefiederten Blättern, bestehend aus bis zu 11 kurzgestielten, am Rand stark gezähnten, tiefgrünen Blättchen und trompetenförmigen, leuchtend orangeroten Blüten in endständigen, dichten Büscheln
|
Steckbrief |
Familie: |
Bignoniaceae Trompetenbaumgewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Nordamerika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Kletterpflanze |
 |
Blüte: |
orange, orange-rot |
Zone: |
6 |
 |
Blütezeit: |
Sommer-Herbst |
Überwinterung: |
entfällt, da frosthart |
 |
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten |
 |
Standort: |
vollsonnig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge/Wurzelschößling |
Vorbehandlung: |
0 |
Stratifikation: |
ca. 3-6 Wochen in feuchtem Substrat bei 2-5°C im Kühlschrank oder Kalthaus |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 20-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Montag, 6. Januar 2014 |
|
|
|