Schnellsuche

 

Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Hersteller

Allanblackia gabonensis* - absolute RARITÄT!


Allanblackia gabonensis* - absolute RARITÄT!

9,63

inkl. 7% Umsatzsteuer *
zzgl.Versandkosten, hier klicken

Talgbaum, Tallow-tree, Mkanyi Fat, Kagne Butter
Synonyme: Allanblackia floribunda var. gabonensis
(2 Korn)

immergrüner, zweihäusiger, dichtbelauber Baum bis zu 30 m mit kurzem, zylindrischem Stamm, rötlich-brauner bis schwärzlicher Rinde und quirlständigen, schlanken, herabhängenden Zweigen, gegenständig angeordneten, bis zu 25 cm langen und 8 cm breiten, dünn ledrigen, länglich-elliptischen bis lanzettlichen, glänzend tiefgrünen Blättern mit auffälliger Nervatur. Die aromatisch duftenden, gestielten, ca. 5 cm ø großen rosa-roten Blüten erscheinen einzeln oder paarweise in den Blattachseln oder am Ende der Triebe, männliche mit zahlreichen Staubgefäßen, gebündelt in 5 dick fleischigen Büscheln im Zentrum, weibliche mit einem dicken Fruchtknoten. Aus den Blüten entwickeln sich, eßbare, an kurzen Stielen, hängende, bis zu ca. 20 cm lange und 14 cm ø dicke, eiförmige, beerenähnliche Steinfrüchte mit harten Fruchtfleisch
Steckbrief
Familie:  Clusiaceae Guttiferae Johanniskrautgewächse Immergrün:  ja
Herkunft:  Afrika Duft:  ja
Gruppe:  Baum Blüte:  rot, rötlich, hellrot, blutrot, purpurrot, dunkelrot
Zone:  11 Blütezeit: 
Überwinterung:  mind. 15°C Früchte:  Steinfrüchte
Verwendung:  Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur Standort:  halbschattig-sonnig
Giftig:  Milchsaft Rarität:  ja

Anzuchtanleitung
Vermehrung: Samen/Stecklinge/Veredelung
Vorbehandlung: Samenschale entfernen + ca. 12-24 Std. in lauwarmen Wasser einweichen
Aussaat Zeit: ganzjährig
Aussaat Tiefe: ca. 1-2 cm
Aussaat Substrat: Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite
Aussaat Temperatur: ca. 25-30°C
Aussaat Standort: hell + konstant feucht halten, nicht naß
Keimzeit: ca. 1-7 Monate
Giessen: in der Wachstumsperiode reichlich wässern
Düngen: monatlich 0,2%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: humose Einheitserde + Sand oder Perlite
Weiterkultur: hell bei mind. 20°C + konstant feucht halten
Überwinterung: Ältere Exemplare hell bei ca. 15-20°C und der Umgebungstemperatur entsprechend immer soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht austrocknet.
 
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Ich habe eine Frage zu Allanblackia gabonensis* - absolute RARITÄT!

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Homepage zu Allanblackia gabonensis* - absolute RARITÄT!.

«« Abuta sp. «« »» Alphonsea teijsmannii* »»
Kunden, die Allanblackia gabonensis* - absolute RARITÄT! gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:

Canna jaegeriana
Canna jaegeriana
Strelitzia alba*
Strelitzia alba*
Mucuna sempervirens
Mucuna sempervirens

Warenkorb

ist leer!

Hersteller Info

Sprachen

Deutsch English

Wer ist online?

Zur Zeit sind
 28 Gäste
 online.
Alle Preise inklusive Umsatzsteuer*, zzgl. Versandkosten, alle Angebote freibleibend.
Verkauf unter Zugrundelegung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
© 2015-2023 Peter Krebs, powered by osCommerce Shop
Samstag, 10. Juni 2023
132180452 Zugriffe seit Dienstag, 20. März 2007