|
Tropical Kudzu, Puero
Synonyme: Pueraria javanica, Pachyrhizus mollis
schnellwüchsiger, laubabwerfender, mehrjähriger, an der Basis verholzender Halbranker bis zu 10 m mit tiefwachsenden Wurzeln, wechselständig angeordneten, langgestielten, 3-gelappten, bis zu 20 cm langen und 15 cm breiten, ovalen bis länglich-ovalen, unterseits zart behaarten, mittel- bis dunkelgrünen Blättern. Die Blütenstände mit zahlreichen, weißen, malven-, blau bis lilafarbenen Einzelblüten mit gelbem Schlund erscheinen in den Blattachseln
|
Steckbrief |
Familie: |
Fabaceae Schmetterlingsblütengewächse |
|
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Südostasien |
|
Duft: |
|
Gruppe: |
Kletterpflanze |
|
Blüte: |
pink, rosa, altrosa, malvenfarben |
Zone: |
6 |
|
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
entfällt, da frosthart |
|
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
|
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
|
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
anritzen/aufrauhen, mit heißem Wasser übergießen + ca. 24-48 Std. einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 1-3 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 10-15ºC + konstant feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 0-5°C und nur so viel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. In milden Gegenden kann an einem geschützten sonnigen Standort ins Freiland gepflanzt werden. |
|
Sonntag, 18. August 2019 |
|
|
|