|
Korallenerbse, Coral Pea, Fine Red Creeper
mehrjähriger, immergrüner Bodendecker, seltener Ranker, mit schlanken, im Alter nahezu kahlen Zweigen, wechselständig angeordneten, 3-gelappten Blättern mit auffälliger Nervatur, bestehend aus bis zu 4 cm langen, ovalen bis länglich ovalen, oberseits tiefgrünen, unterseits hellgrünen, zart behaarten Blättchen mit gewellten Blatträndern. Die kleinen, bis zu 1,3 cm großen, scharlachroten Blüten mit dunklem Basalfleck erscheinen in kurzen Büscheln
|
Steckbrief |
Familie: |
Fabaceae Schmetterlingsblütengewächse |
|
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Australien |
|
Duft: |
|
Gruppe: |
Kletterpflanze |
|
Blüte: |
rot, rötlich, hellrot, blutrot, purpurrot, dunkelrot |
Zone: |
9 |
|
Blütezeit: |
Frühjahr-Sommer |
Überwinterung: |
mind. 0-5°C |
|
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
|
Standort: |
halbschattig-sonnig |
Giftig: |
|
|
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
mit heißem Wasser übergießen + ca. 24-48 Std. einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5-1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 20-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 4-8 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
leicht saures Substrat (pH 5,5 - 6,5) + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei mind. 10-15°C + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei mind. 5-10ºC und der Umgebungstemperatur entsprechend immer leicht feucht halten. Temperaturen um den Gefrierpunkt werden kurzzeitig vertragen. |
Anmerkung: |
trockentolerant! regelmäßiger Rückschnitt fördert bessere Verzweigung |
|
Freitag, 5. Juli 2013 |
|
|
|