Autor: Wolfgang Kawollek
(1 Stück)
- Kultur und Erziehung von Bonsais für das Freiland -
In seinem betont handwerklichen Buch beschreibt Wolfgang Kawollek auf 318 Seiten, 72 Farb- und 60 schwarzweiß Fotos und 196 Zeichnungen alle Methoden der Vermehrung und Bonsaierziehung anhand zahlreicher Zeichnungen. Der Autor geht dabei Schritt für Schritt, also Handgriff für Handgriff vor. So kann auch der Bonsai-Neuling das Wie und Warum ohne Probleme nachvollziehen. Das gleiche gilt auch für die Bonsai-Pflege und das Ausgestalten der Gefäße oder Baumlandschaften. Das Buch gibt spezielle Kultur- und Gestaltungsempfehlungen für 56 Gattungen (Bonsai aus Baumschulpflanzen, Bonsai aus Samen, vegetative Vermehrungsmethoden, wie ein Baum wächst, die Baumformen, Mehrfachstammformen und Gruppenpflanzungen, Gruppen- und Waldformen, kleine- und Miniatur-Bonsai's, die Gestaltung der Äste und Zweige, Gestaltung der Erdoberfläche, Präsentation, Bonsai-Pflege, überwinterung, Umtopfen oder Umpflanzen, Bonsai-Gefäße, Pflanzenschutz, Kultur- und Gestaltungshinweise, wobei die besondere Betonung auf einheimischen bzw. europäischen Baumarten liegt. Das Buch regt zum Ausprobieren auch ohne kostspielige Neuanschaffungen an.