|
Sydney Golden Wattle, Sallow Wattle, Golden Rods
(30 Korn)
immergrüner oder laubabwerfender, hoher Strauch oder kleiner, ausladender Baum bis ca. 5 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 15 cm langen und 2,5 cm breiten, schmal-elliptischen, leicht gekrümmten, strahlend grünen Phyllodien mit auffälliger Nervatur. Die ährenförmigen, bis zu 6 cm langen, süßlich duftenden, strahlend grünlich-gelben bis gelben Blüten erscheinen in den Blattachseln
|
Steckbrief |
Familie: |
Mimosaceae Mimosengewächse |
 |
Immergrün: |
|
Herkunft: |
Australien |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
nicht zutreffend |
Zone: |
9 |
 |
Blütezeit: |
Winter-Frühjahr |
Überwinterung: |
|
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
|
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen |
Vorbehandlung: |
mit kochendem Wasser übergießen + ca. 24 Std. einweichen, bei nicht gequollenen Samen Vorgang wiederholen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5-1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 2-6 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Substrat: |
Einheitserde + 2/3 Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 10-15°C + konstant feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 5-10ºC und nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
|
Dienstag, 25. September 2012 |
|
|