|
|
Scrub Beefwood, White Oak, Brown Silky Oak
(10 Korn)
immergrüner, hoher Baum bis ca. 30 m (in Kübelkultur bis zu 3 m) mit wechselständig angeordneten, bis zu 30 cm langen, unpaarig gefiederten Blättern, die sich aus bis zu 9 tief geteilten, bis zu 11 cm langen und 3 cm breiten, länglich-ovalen bis lanzettlichen, oberseits glänzend grünen, unterseits rostfarbenen behaarten Blättchen zusammensetzen. Die aufrechten, bis zu 14 cm langen Blütenstände bestehen aus duftenden, remefarbenen, röhrenförmigen Einzelblüten in bis zu 16-blütigen Rispen mit weit herausragenden Staubblättern und erscheinen am Ende der Triebe oder einzeln in den Blattachseln
|
| Steckbrief |
| Familie: |
Proteaceae Proteusgewächse Silberbaumgewächse |
 |
Immergrün: |
ja |
| Herkunft: |
Australien |
 |
Duft: |
|
| Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
creme, creme-weiß |
| Zone: |
10 |
 |
Blütezeit: |
|
| Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
 |
Früchte: |
|
| Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
| Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
| Anzuchtanleitung |
| Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
| Vorbehandlung: |
mit heißem Wasser übergießen + ca. 24 Std. einweichen |
| Aussaat Zeit: |
ganzjährig > Herbst/Frühjahr bevorzugt |
| Aussaat Tiefe: |
nur leicht mit Substrat bedecken |
| Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
| Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C+ |
| Aussaat Standort: |
hell + konstant leicht feucht halten, nicht naß |
| Keimzeit: |
ca. 1-12 Monate |
| Giessen: |
in der Wachstumsperiode mäßig wässern + den Wurzelballen vor Dauerregen schützen |
| Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig ohne Phosphat |
| Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
| Substrat: |
leicht saures Substrat (pH 5,5 - 6,5) + Sand oder Perlite |
| Weiterkultur: |
hell bei ca. 15-20°C + konstant leicht feucht halten |
| Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 10°C und nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
| |
Mittwoch, 19. September 2012 |
|
|