|
Mondblume, Moon Flower, Moon Vine, Evening Glory, Belle de Nuit, Liane douce, Ipomée bonne-nuit
Synonyme: Calonyction album, Calonyction aculeatum, Ipomoea bona-nox, Convolvulus aculeatus
mehrjähriger, immergrüner Ranker bis ca. 6 m mit wechselständig angeordneten, langgestielten, bis zu 20 cm langen, herzförmigen, tiefgrünen Blättern und achselständigen, bis zu 10 cm großen, intensiv duftenden weißen Blüten, die sich abends öffnen und morgens schließen
|
Steckbrief |
Familie: |
Convolvulaceae Windengewächse |
|
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Nordamerika |
|
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Kletterpflanze |
|
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
10 |
|
Blütezeit: |
Sommer-Herbst |
Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
|
Früchte: |
Kapseln |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
|
Standort: |
vollsonnig-sonnig |
Giftig: |
Samen |
|
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen |
Vorbehandlung: |
mit heißem Wasser übergießen + ca. 24 Std. einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > Frühjahr bevorzugt |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 1-2 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern + zwischen den Wassergaben immer etwas antrocknen lassen |
Düngen: |
wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Blattläuse, Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei mind. 15-20°C + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare bei ca. 10ºC und nur soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
|
Montag, 5. Mai 2014 |
|
|
|