|
Trichoscypha
Synonyme: Schubea heterophylla, Trichoscypha braunii, Trichoscypha buettneri, Trichoscypha congoensis
(2 Korn)
laubabwerfender, schlanker, unverzweigter oder wenig vezweigter Baum bis zu 8 m (am Naturstandort bis zu 20 m) mit dichter Krone und grauem Stamm, wechselständig angeordneten, bis zu 1,5 m langen Blättern, die sich aus 7-17 paarig angeordneten, bis zu 25 cm langen und 10 cm breiten, dünn ledrigen, länglich-elliptischen, manchmal lanzettlichen, oberseits glänzend tiefgrünen Blättchen und einem endständigen Blatt zusammensetzen und gehäuft am Ende der Triebe erscheinen. Die rosa-roten bis weinroten Blüten mit weißen Kelchblättern und roten Staubbeuteln erscheinen am unteren Teil des Stammes in einer Höhe bis zu 4 m, männliche Blüten in einem bis zu 30 cm langen Blütenstand, weibliche Blüten gewöhnlich kürzer. Aus den Blüten entwickeln sich eßbare, ca. 6 cm große, bei Reife strahlend rote Steinfrüchte
|
Steckbrief |
Familie: |
Anacardiaceae Sumachgewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Afrika |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
pink, rosa, altrosa, malvenfarben |
Zone: |
11 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 15-20°C |
 |
Früchte: |
Steinfrüchte |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
halbschattig-sonnig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
ja |
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen |
Vorbehandlung: |
ca. 24 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 25-30°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 4-8 Wochen |
|
Dienstag, 14. August 2012 |
|
|