|
Stabtomate
(10 Korn)
Eine kartoffelblättrige, englische, reichtragende, frühe und robuste Tomate mit sehr aromatischen, schmackhaften, saftigen, blutroten Früchten bis zu 120 g. Bestens geeigent zur Herstellung von Saucen, oder auch im Salat. Eine der frühesten Freilandtomaten, die auch unter kühlen Bedingungen Früchte ansetzen! Werden kleinere Tomaten gewünscht, dann bitte mehrtriebig ziehen!
Fruchtreife: 40-50 Tage
|
Steckbrief |
Familie: |
Solanaceae Nachtschattengewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Mittelmeer |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
rot, rötlich, hellrot, blutrot, purpurrot, dunkelrot |
Zone: |
6 |
 |
Blütezeit: |
Sommer-Herbst |
Überwinterung: |
entfällt, da einjährig |
 |
Früchte: |
Kapseln |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
 |
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
in allen Teilen, unreife Früchte |
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Teilung |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > Frühjahr/Sommer direkt ins Freiland |
Aussaat Tiefe: |
nur leicht mit Substrat bedecken |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 20-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 3-6 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode reichlich wässern |
Substrat: |
Einheitserde + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei ca. 15-20ºC + konstant feucht halten |
|
Montag, 12. Juli 2010 |
|
|
|