Affenkamm, Monkey Comb
Synonyme: Amphilophium crucigerum, Pithecoctenium muricatum, Pithecoctenium echinatum, Bignonia crucigera, Bignonia echinata, Bignonia hexagonia, Bignonia muricata u.v.a.
immergrüner bis laubabwerfender Ranker mit gegenständig angeordneten, langgestielten Blättern, die sich aus gestielten, 3-gelappten, oftmals an der Basis herzförmigen, breit ovalen, oberseits tiefgrünen, unterseits helleren Blättchen mit langgezogener Spitze zusammensetzen. Die trompetenförmigen, creme-weißen Blüten mit zart gelbem Schlund werden mit zunehmendem Alter goldgelb und erscheinen vertikal an hängenden, dichten Rispen in den Blattachseln. Der Name Affenkamm bezieht sich auf die stachelige Frucht, die die Affen auch zum Kämmen ihres Fells nutzen