|
Japanische Schlangengurke, Japanese Snake Guard, Ki Karasu-uri
Synonyme: Trichosanthes japonica
(6 Korn)
schnellwüchsige, knollenbildende, laubabwerfende Kletterpflanze bis zu 10 m mit wechselständig angeordneten, bis zu 13 cm großen, 3-5-gelappten, sattgrünen Blättern. Die gefransten, weißen, Blüten erscheinen in den Blattachseln, denen eiförmige bis rundliche, grüne, bei Reife gelbe bis orange-rote Früchte folgen
Verwendung: Früchte als Gemüse, Stärkegewinnung aus den Wurzeln, Heilpflanze
|
Steckbrief |
Family: |
Cucurbitaceae Kürbisgewächse |
 |
Evergreen: |
no |
Origin: |
Asia |
 |
Fragrance: |
|
Group: |
Climber |
 |
Flower: |
white, white-cream, white-yellowish |
Zone: |
7 |
 |
Flowering: |
|
Hibernate: |
bis zu -15°C |
 |
Fruits: |
Beeren |
To use as: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
sun to semi-shade |
Toxic: |
|
 |
Rare: |
yes |
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings |
Pre-Treatment: |
0 |
Sowing Time: |
all year round |
Sowing Deep: |
ca. 0,5-1 cm |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 20-22°C |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 2-4 weeks |
Irrigation: |
in the growing season richly water |
Fertilization: |
weekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
hell oder dunkel bei ca. 5-10ºC + nur leicht feucht halten |
Overwintering: |
Ältere Exemplare können ins Freiland gepflanzt werden und ziehen oberirdisch ein. Entweder mit einer dicken Mulchschicht bedecken oder Knollen ausgraben und trocken im Kalthaus lagern. |
Note: |
Erfahrungswerte zum Auspflanzen liegen derzeit nicht vor! |
|
Jul 10. Saturday, 2010 |
|
|
|