|
Zuckerrohr, Sugarcane
Synonyme: Saccharum officinale
(Port.)
schnellwüchsige, aufrechte, horstbildende Staude mit bambusartigen, holzigen bis zu 5 cm dicken und bis zu 4 m hohen (in Kübelkultur bis ca. 2,5 m) aufrechten Halmen, umringt von auffälligen, je nach Varietät mit grünen, braunen, roten oder violettfarbenen Internodien und sattgrünen, aromatischen, scharfkantigen Blättern mit dicker Mittelrippe. Die endständigen, bis zu 1 m hohen Blütenrispen mit kleinen herabhängenden, gefiederten, silbrig-violettfarbenen Blüten werden mit zunehmendem Alter weißlich und erscheinen auf mehrere Metern hohen Stengeln
|
Steckbrief |
Family: |
Poaceae Süßgrasgewächse |
 |
Evergreen: |
yes |
Origin: |
South-East Asia |
 |
Fragrance: |
|
Group: |
Grass |
 |
Flower: |
white, white-cream, white-yellowish |
Zone: |
10 |
 |
Flowering: |
Herbst |
Hibernate: |
mind. 15-20°C |
 |
Fruits: |
|
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
sun to semi-shade |
Toxic: |
|
 |
Rare: |
|
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings/Division |
Sowing Time: |
all year round |
Sowing Deep: |
Light germinator! Only sprinkle on the surface of the substrate + slightly press on |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 25°C+ |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 3-4 weeks |
Irrigation: |
in the growing season richly water |
Fertilization: |
weekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
hell bei mind. 25-30°C + konstant feucht halten |
Overwintering: |
Ältere Exemplare hell bei mind. 15-20°C und konstant leicht feucht halten, bevorzugt mit angewärmtem Regenwasser gießen. Bei kühleren Temperaturen sterben die Halme ab und treiben im Frühjahr wieder aus. |
Note: |
Halme zur Ernte abschneiden und beschädigte Halme entfernen |
|
Jun 21. Thursday, 2012 |
|
|
|