|
Mantelpflaume, Jackenpflaume, Jacket Plum, Indaba Tree, Bushveld Cherry
Synonyme: Pappea fulva
(5 Korn)
laubabwerfender oder auch immergrüner, zweihäusiger, kleiner bis mittelgroßer Baum bis ca. 8 m mit ausladender Krone, die kleinen Zweige sind mit kurzen bräunlichen Haaren besetzt und wechselständig angeordneten, länglich ovalen bis rundlichen, ledrigen, oberseits tiefgrünen, unterseits helleren Blättern mit gelblicher Nervatur die oftmals dicht gedrängt am Ende der Zweige erscheinen (im Jugendstadium mit leicht gezähnten Blatträndern). Die zahlreichen, kleinen, duftenden, grünlich-gelben Blüten erscheinen in Ähren sowohl in den Blattachseln als auch am Ende der Zweige, denen grüne Beerenfrüchte folgen. Die Früchte öffnen sich und geben das eßbare, fleischige, orange-rote Fruchtfleisch frei
|
Steckbrief |
Family: |
Sapindaceae Seifenbaumgewächse |
 |
Evergreen: |
|
Origin: |
Africa |
 |
Fragrance: |
yes |
Group: |
Tree |
 |
Flower: |
greenish-yellow, greenish-white |
Zone: |
9 |
 |
Flowering: |
Sommer-Herbst |
Hibernate: |
bis zu 0°C |
 |
Fruits: |
Beeren |
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
sun to semi-shade |
Toxic: |
|
 |
Rare: |
|
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings |
Pre-Treatment: |
soak ca. 24-48 h in lukewarm water |
Sowing Time: |
all year round |
Sowing Deep: |
cover only slightly with substrate |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 25°C+ |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 6-12 weeks |
Irrigation: |
in the growing season regularly water |
Fertilization: |
biweekly 0,2%ig with organic fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
bright at approx. 15-20°C + keep constantly moist |
Overwintering: |
Older specimens bright at approx. 5-105C, and just so much water that the root ball not dries out completely. |
Note: |
drought-tolerant! |
|
Mar 25. Wednesday, 2015 |
|
|
|