|
Meerrettichbaum, Trommelstockbaum, Horseradish Tree, Drumstick Tree, Ben Tree
Synonyme: Moringa pterygosperma, Moringa moringa, Guilandina moringa, Moringa aptera
laubabwerfender, kleiner Baum bis ca. 15 m mit korkartiger Rinde, überhängenden, zerbrechlichen Zweigen und wechselständig angeordneten, 2 bis 3-fach gefiederten bis zu 60 cm langen, hellgrünen Blättern, bestehend aus paarig angeordneten, bis zu 2 cm langen, ovalen Blättchen und einem endständigen Blatt. Die stark nach Honig duftenden, creme-weiße Blüten mit gelben Staubblättern erscheinen in bis zu 1,2 m langen Trauben. Die ebenso langen Trauben trockener Hülsen enthalten ca. 20 ölhaltige Samen die zur Parfümherstellung, wie auch zur Wasserreinigung genutzt werden. Die Wurzeln und Blätter sind für Mensch und Tier eßbar. Das Holz dient hervorragend als Brennholz
|
Steckbrief |
Familie: |
Moringaceae Bennussgewächse |
 |
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
Asien |
 |
Duft: |
ja |
Gruppe: |
Baum |
 |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Zone: |
10 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 5-10°C |
 |
Früchte: |
Schoten |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Bonsai |
 |
Standort: |
vollsonnig-halbschattig |
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
ca. 24 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig |
Aussaat Tiefe: |
ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 22-25°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 2-4 Wochen |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode mäßig wässern + zwischen den Wassergaben immer etwas antrocknen lassen |
Düngen: |
alle 2 Wochen 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
Einheitserde + 2/3 Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
hell bei mind. 10-15°C + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemplare hell bei ca. 5-10ºC und nur in größeren Abständen und kleinen Mengen soviel gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. |
Anmerkung: |
trockentolerant! |
|
Montag, 06. August 2012 |
|
|
|