|
Weiße Zistrose, Montpellier-Zistrose, Montpelier Rockrose
immergrüner, aromatisch duftender Strauch bis ca. 1,5 m (im Jugendstadium ziemlich klebrig) mit gegenständig angeordneten, ca. 5 cm langen, linear-lanzettlichen, oberseits dunkelgrünen, unterseits grau behaarten Blättern mit eingerolltem Rand. Die ca. 2,5 cm großen, schalenförmigen, weißen Blüten erscheinen in dichten, langgestielten Dolden, wobei die eiförmigen Kelchblätter stark behaart sind
|
Steckbrief |
Familie: |
Cistaceae Zistrosengewächse |
 |
Immergrün: |
|
Herkunft: |
Mittelmeer |
 |
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
 |
Blüte: |
nicht zutreffend |
Zone: |
7 |
 |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
leichter Winterschutz! |
 |
Früchte: |
|
Verwendung: |
|
 |
Standort: |
|
Giftig: |
|
 |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > Frühjahr bevorzugt |
Aussaat Tiefe: |
ca. 0,5 cm |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 18-23°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
ca. 4-6 Wochen |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
|
Montag, 06. Juli 2009 |
|
|