|
Miriam Flower
immergrüner, hoher Strauch oder kleiner Baum bis zu 5, selten bis zu 10 m mit wechselständig angeordneten Blättern, bestehend aus 3-5 paarig angeordneten, bis zu 16 cm langen und 6,5 cm breiten, länglich ovalen oder oval-lanzettlichen, tiefgrünen Blättchen. Die bis zu 40 cm hohen, aufrechten Rispen bestehen aus röhrenförmigen, duftenden Blüten mit 3 violettfarbenen Petalen, herausragenden nach oben gebogenen, reinweißen Staubfäden, an der Basis rosa-rot gezeichneten Trag- und Hochblättern, die im Alter zu weiß verblassen und erscheinen am Ende der Triebe.
Verwendung: Blätter, Stengel und Wurzeln sind leicht giftig, werden aber medizinisch verwendet um Schmerzen bei Rheuma, Arthritis und Abschwellungen zu lindern.
Das Holz ist hart und schwer!
|
Steckbrief |
Family: |
Caesalpiniaceae Johannisbrotgewächse |
 |
Evergreen: |
yes |
Origin: |
Asia |
 |
Fragrance: |
yes |
Group: |
Tree |
 |
Flower: |
multicolor |
Zone: |
11 |
 |
Flowering: |
Sommer |
Hibernate: |
mind. 15-20°C |
 |
Fruits: |
Schoten |
To use as: |
Topfgarten, Wintergarten |
 |
Locations: |
sun to semi-shade |
Toxic: |
Wurzeln, Stengel, Blätter |
 |
Rare: |
yes |
Sowing Instruction |
Propagation: |
Seeds/Cuttings |
Pre-Treatment: |
soak several days till the seed coat getting soft + change the water daily |
Sowing Time: |
all year round |
Sowing Deep: |
ca. 1 cm |
Sowing Mix: |
Coir or sowing mix + sand or perlite |
Germination Temperature: |
ca. 25°C+ |
Location: |
bright + keep constantly moist, not wet |
Germination Time: |
ca. 2-4 weeks |
Irrigation: |
in the growing season richly water |
Fertilization: |
biweekly 0,2%ig or long-term fertilizer |
Pests: |
Spider mites > especially under glass |
Substrate: |
potting soil + sand or perlite |
Culture: |
bright at approx. 20°C + keep constantly moist |
Overwintering: |
Older specimens bright at approx. 16-20°C and according to ambient temperature keep slightly moist always. |
|
Monday 31 May, 2021 |
|
|
|